Webshop SZ Photo
SZ-Photo Blog

Menu

Skip to content

Images tagged "sportereignisse"

preview_50721-2000
Pele jubelt nach dem Sieg der Brasilianer im Finale der Fussball-WM, 1970
\'Welcome, Bienvenue, Benvenuto, Willkommen\' im Olympiapark
Die typischen Farben (Designer Otl Aicher) der Olympischen Sommerspiele von 1972
Eine Wand mit Piktogrammen, Olympiapark
Tuergriffe am Eingang zu einer Halle
Guenther Zahn entzuendet das Olympische Feuer bei der Eroeffnung am 26. August 1972
Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Fritz Walter und der Kapitän der ungarischen Nationalmannschaft Ferenc Puskas führen ihr Team auf das Spielfeld zum Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 im Wankdorf-Stadion., 04.07.1954
Eroeffnung der Olympischen Sommerspiele durch IOC-Praesidenten Avery Brundage am 26. August 1972
Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft auf dem Fußballfeld des Wankdorf-Stadions von Bern kurz vor dem Anpfiff zum Finale der Fußball-Weltmeisterschaft, das die Deutschen gegen Ungarn 3:2 gewinnen werden: v.l.n.re.: Fritz Walter, Toni Turek, Horst Eckel, Helmut Rahn, Ottmar Walter, Werner Liebrich, Josef Posipal, Hans Schäfer, Werner Kohlmeyer, Karl Mai und Max Morlock., 04.07.1954
Das 3:2-Siegtor durch Helmut Rahn (nicht im Bild!) im Weltmeisterschaftsendspiel Deutschland-Ungarn (3:2) im Berner Wankdorfstadion, der Ball ist im Netz, der Ungarische Torwart Grosics streckt sich vergeblich., 04.07.1954
Marathonlaufer am Ziel
Sportler aus der DDR bei den Olympischen Sommerspielen
Deutsche Schlachtenbummler in Stadion von Bern bejubeln das 3:2 im Weltmeisterschaftsspiel gegen Ungarn., 04.07.1954
US-Schwimmer Mark Spitz
Die deutschen Nationalspieler Ottmar Walter, Werner Kohlmeyer, Werner Liebrich und Horst Eckel umarmen sich vor Freude nach dem gewonnenen Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in Bern.n, 04.07.1954
Gruppenbild der deutschen Nationalmannschaft mit dem Weltmeister-Pokal von 1974
Der Mannschafts-Kapitän Fritz Walter (l) und Trainer Sepp Herberger (r), die auf den Schultern von begeisterten Anhängern vom Spielfeld getragen werden. Fritz Walter hält dabei den Rimet-Pokal in der Hand, den er mit seiner Mannschaft errungen hat. Mit einem 3:2-Sieg über Ungarn im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft von 1954 gewinnt Deutschland vor 56000 Zuschauern - darunter 5000 Deutsche - im Berner Wankdorf-Stadion den Titel., 04.07.1954
Die Schlacht ist geschlagen und Deutschland Fußball-Weltmeister. Bei der Internationalen Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in Bern gewann die deutsche National-Elf gegen Ungarn mit 3:2. Die pathetische Rundfunkreportage über das Spiel von Reporter Herbert Zimmermann ging in die Sportgeschichte ein. Die 'Helden von Bern' von links: Bundestrainer Sepp Herberger, Mannschaftskapitän Fritz Walter, Rahn, Posipal, Ecke, Liebrich, Ottmar Walter, Schäfer, Morlock; kniend von links: Mai, Turek und Kohlmeyer, der als einziger aus der Triumphmannschaft von 1954 die WM 1974 nicht mehr erleben durfte., 04.07.1954

Service | Kontakt
Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

SZ Photo Themen

  • Aktuelles
  • Ausstellung
  • Bildstrecken
  • Fotografen
  • Kalender
  • Partneragenturen
  • Service
  • Timeline Images

SZ Photo Links

sueddeutsche.de
SZ Shop/Photo Collection
Timeline Images

Neueste Artikel

  • Porträtfotografie bei SZ Photo
  • Ausstellungstipp: Protest, Ungehorsam, Widerstand. Berlin in den 1980er Jahren – Reportagefotos von Ann-Christine Jansson
  • Cinzia Giannì im Interview mit picturemaxx
  • Endlich wieder PICTAday: Besuchen Sie uns auf der Bildagenturmesse in Hamburg!
  • Die Olympischen Spiele 1972 in München: Unser Special zum 50. Jubiläum

SZ Photo Newsletter

Damit Sie immer wissen, was es
Neues bei uns gibt!
>> Newsletter abonnieren

Süddeutsche Zeitung Photo | service@sz-photo.de | © 2023